Oh, schon mittag…?

Wenn man wie ich als Schichtler lebt und ständig entgegen dem Biorhythmus wacht oder schläft, dann spielt diese Frage eigentlich keine Rolle. Aber was spricht denn ansonsten dagegen, mal bis Mittag zu schlafen, wenn man frei hat? Das schönste am Aufwachen ist doch das anschließende Herumdrehen und Weiterschlafen in der Gewissheit, dass man nicht unbedingt aufstehen muss!

entscheidung

Glaubst Du allen ernstes, dass Du im Leben auch nur die geringste Entscheidung unabhängig und aus freiem Willen treffen könntest? Du hast Dich nicht einmal bewußt dazu entschieden, auf diese Welt zu kommen und zu dem zu werden, der Du genau jetzt bist!

warten

Du brauchst dein Zimmer nicht zu verlassen,
bleib einfach an deinem Tisch sitzen und horche.
Du brauchst nicht einmal zu horchen, warte einfach.
Du brauchst nicht einmal zu warten, sei einfach still und allein
und die Welt wird sich Dir frei und unmaskiert offenbaren.
Sie hat gar keine andere Wahl, sie wird Dir in Ekstase zu Füßen liegen!

Franz Kafka

Nachtschicht

Heimfahrt nach der Nachtschicht
benommen wach die Sicht.
Zerissen innerlich mit Gefühlen
geht es auf oder ab oder steh ich zwischen den Stühlen?
Soll ich essen oder schlafen
oder den Sonnenaufgang begaffen?
Wär´ ne Fahrt zum Bäcker noch nett, oder geh ich gleich ins Bett?
Soll ich eine rauchen oder hebt mich diese
Kippe wie ne Wippe in die Welt der
Sippe träumender Indianer wo ein Tipi
voll Veganer im Traum mich fängt und
grob beschränkt und bums ich komme
zu mir weil die Uhr schlägt nach vier
und der Motor so sonor klappert stet
und mahnt trotz der Sterne in der Ferne
zur Konzentration, denn schon erscheint
das Schild zur Ausfahrt!

Wach!! Ich? Ja! Gut gegangen,
nicht zu sehr gedankenverhangen biege
ich in die Ausfahrt ein.

Nur sein. Heimkommen und nur sein!

strich 8

Der Mercedes-Benz W 115 ist ein PKW der oberen Mittelklasse, den Daimler-Benz als Nachfolger des Modells W 110 zum Jahresbeginn 1968 vorstellte. Die ersten Fahrzeuge wurden schon in den letzten Wochen des Jahres 1967 hergestellt. Für diese, wie beim Vorgänger, nach Hubraum bezeichneten Autos hat sich zur Unterscheidung von diesem die Bezeichnung /8 („Strich-Acht“) eingebürgert, die auf das erste Modelljahr 1968 hinweist. Strich Acht war die interne Werksbezeichnung für die 114/115 Modelle. Während die Sechszylindermodelle die interne Nummer W 114 erhielten, wurden die Vierzylinder- und Dieselmodelle mit der internen Nummer W 115 bezeichnet.

Quelle: Wikipedia

Aufgenommen in Bad Kissingen